V 15 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie
Vegane Ernährung
Die vegane Lebensweise ist auch bekannt als „Veganismus“. Hier handelt es sich um eine Art des Vegetarismus, die den Konsum von allen tierischen Produkten ablehnt.
Vitamin A
Vitamin A
Trägt zu(r)
einem normalen Eisenstoffwechsel
Erhaltung normaler Schleimhäute
Erhaltung normaler Haut
Erhaltung normaler Sehkraft
einer normalen Funktion des Immunsystems...
Vitamin B1
Vitamin B1, auch bekannt unter dem Begriff „Thiamin“ oder „Thiaminmononitrat“ ist ein wasserlösliches Vitamin, das vor allem für die einwandfreie Funktion der menschlichen Nervenzellen eine...
Vitamin B12
Vitamin B12, auch als „Cobalamin“ bekannt, ist ein Vitamin des Vitamin-B-Komplexes und kommt vor allem in tierischen Lebensmitteln vor. Das Vitamin B12 ist für die menschlichen...
Vitamin B2
Riboflavin ist das zur Familie der B-Vitamine zählende Vitamin B2 und ist auch unter dem Namen „Lactoflavin“ bekannt. Das Vitamin ist wichtiger für den menschlichen Körper. Vor allem bei der...
Vitamin B3
Vitamin B3 (auch: Niacin) ist in pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln enthalten und umfasst unterschiedliche vitaminaktive Stoffe. Bei pflanzlichen Lebensmitteln spricht man von...
Vitamin B5
Das wasserlösliche Vitamin B5 wird auch Pantothensäure genannt, zählt zu der Familie der B-Vitamine und ist eine essentielle Substanz, die eine lebenswichtige Rolle für den menschlichen Körper...
Vitamin B6
Vitamin B6 zählt zu der Familie der B-Vitamine und ist als Pyridoxin bekannt. Dieses Vitamin wird dem Körper über die Nahrung zugeführt und ist in Form von „Koenzym“ ein relevanter...
Vitamin B7
Biotin (Vitamin B7) ist ein essentielles Vitamin, das nicht selbstständig im Organismus produziert werden kann, sondern dem Körper durch Nahrungsmittel zugeführt werden muss. Biotin ist ein...
Vitamin B9
Folat oder Vitamin B9
Trägt zu(r)
Erhaltung der Zahnmineralisierung
einer normalen Aminosäuresynthese
einer normalen Blutbildung
einem normalen Homocystein-Stoffwechsel
normalen...
Vitamin C
Vitamin C (auch bekannt unter dem chemischen Begriff Ascorbinsäure) trägt zu(r)
einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung
einer normalen...
Vitamin D
Das gegenüber Hitze streng stabile Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin, das dem menschlichen Organismus eine Menge Aufgaben abnimmt. Vitamin D wird überwiegend in der Haut gebildet, das durch...
Vitamin D3
Cholecalciferol ist ein Vitamin des Vitamin-D-Komplexes und ist als Vitamin D3 bekannt. Bei Vitamin D3 handelt es sich um ein Hormon, das im menschlichen Körper enthalten ist.
Vitamin E
Vitamin E schützt die Zellen vor oxidativem Stress.
Vitamin E trägt
zum Schutz der Arterienwände,
zum Schutz der Fettsäuren in Membranen vor freien Radikalen,
zur Linderung des...
Vitamin K2
Vitamin K2 – auch bekannt unter dem Namen Menachinon-7 – gehört zu der Familie der fettlöslichen Vitamine und ist ein Vitamin des Vitamin-K-Komplexes.