Blasenentzündungen, medizinisch als Zystitis oder Harnwegsinfekte bezeichnet, sind weit verbreitet. Vor allem Frauen kennen das Problem – aber auch Männer und Kinder bleiben nicht verschont.…
Die orange-gelben Blüten der Tagetes erecta verschönern jeden Garten. Doch auch wenn es um ihre gesundheitlichen Vorteile geht, kann sich die Tagetes erecta sehen lassen.…
Phosphatidylcholin, fälschlicherweise synonym als Lecithin bezeichnet, ist den wenigsten wirklich ein Begriff. Im folgenden Artikel werden wir den Schleier der Unwissenheit lüften. Erfahren Sie alles…
L-Histidin ist eine bedingt essentielle Aminosäure, die eine Vielzahl von wichtigen Funktionen im Körper erfüllt, wie die Herstellung von Körperproteinen und Histamin sowie Gewebereparatur- und…
Beta-Alanin oder β-Alanin ist eine Beta-Aminosäure, da die Aminogruppe des Moleküls am zweiten Kohlenstoffatom anheftet. Außerdem ist es ein biogenes Amin, d. h. es wird…
Taurin ist eine organische Säure, die beim Stoffwechsel durch den Abbau der Aminosäuren Cystein und Methionin in der Leber entsteht. Taurin ist gerade für eine…
Melatonin, das „Schlafhormon“, reguliert unseren Schlaf-Wach-Zyklus. Bei Menschen mit Schlafstörungen und anderen gesundheitlichen Herausforderungen kann Melatonin zur Verbesserung der Schlafqualität und zur Unterstützung der allgemeinen…
Östrogen ist ein wichtiges (Sexual-)Hormon, welches eine Vielzahl von lebenswichtigen Funktionen erfüllt. Ein Östrogenmangel kann ernsthafte gesundheitliche Risiken mit sich bringen, z. B. Knochenverlust. Lesen…
Aloe Vera bringt man in erster Linie mit lindernder Pflege nach dem Sonnenbaden in Verbindung. Aber auch als Drink oder Zierpflanze erfreut sich die Sukkulente…
Ob Rückenschmerzen, Knieschmerzen, Kopfschmerzen – für viele gehören sie zum Alltag. Aber egal ob akut oder chronisch, Schmerzen sind immer unangenehm und rauben wertvolle Lebensenergie.…