Maltodextrin ist ein aus Maisstärke gewonnenes Kohlenhydratgemisch. Enthalten sind Moleküle wie Monomere (Einfachzucker), Dimere (Zweifachzucker), Polymere (langkettige Vielfachzucker) und Oligomere (kurzkettige Vielfachzucker). In erster Linie…
Piper Cubeba, auf Deutsch „Kubebenpfeffer“ oder „Schwanz-Pfeffer“, ist ein in Südostasien beheimatetes Gewürz. Die Pflanze mit kugeliger Früchtenform ist ähnlich dem bekannten Pfeffer. Nicht umsonst…
Bei den Proanthocyanidinen handelt es sich um farblose Bitterstoffe, die man zu den Flavonolen zählt. Sie haben eine ausgesprochen starke antioxidative Wirkung und schützen so vor gefährlichen…
HPMC (Hydroxypropylmethylcellulose) ist ein Stoff, der aus Fasern besteht und zur Familie der Füll- und Verdickungsmittel gehört. Hydroxypropylmethylcellulose wird aus der bekannten, natürlichen Zellulose gewonnen…
Die bekannte Grünlipp-Muschel stammt ursprünglich aus Neuseeland und ist dort vor allem in großen Gewässern aufzufinden. Geschätzt wird die Grünlipp-Muschel in Neuseeland schon seit langer…
Grüner Kaffee – das Wundermittel des Abnehmens. Der Grüne Kaffee zählt zur Familie der Rubiaceae und ist eine Kaffeepflanze, die ihren Ursprung in Afrika und…
Die mit ungefähr 800 Arten besonders vielfältige Pflanzengattung Salbei ist durch Salvia officinalis auch in der westlichen Medizin bekannt. Klinische Erprobungen haben eine positive Wirkung der Pflanze…
Die Schizandra-Beere wird seit Jahrtausenden in der traditionellen chinesischen Medizin angewendet, um den Körper zu stärken und zu vitalisieren. Die wahren Powerfrüchte haben ein vielfältiges…
Der Crataegus-Laevigata, übersetzt „Zweigriffeliger Weißdorn“, ist eine Pflanzenart der Familie der Rosengewächse. Verbreitet ist sie vor allem in Europa. Im Mai ist die Blütezeit des…
Flavonoide sind sekundäre Pflanzenstoffe, hier zählen sie zu den Pflanzenfarbstoffen. Die Citrus Bio Flavonoide geben den Citrusfrüchten ihre typische gelbe Farbe. Sie haben einen besonders…