Nach Eisen und Zink ist Kupfer das mengenmäßig bedeutendste Spurenelement im menschlichen Körper. Die stärkste Konzentration findet sich in der Leber wieder. Kupfer besitzt für…
Inosit, oder auch bekannt als Inositol, zählt zu der Familie der B-Vitamine und ist wichtig für den menschlichen Organismus. Eine der wichtigen Aufgaben des Inosits…
Folsäure zählt zu den Vitaminen der B-Familie und ist in Prozessen des Organismus eingewickelt. Folsäure trägt unter anderem zu einer stabilen Blutbildung, zum Homocysteinstoffwechsel, und…
Bei Calciumcarbonat handelt es sich um ein Mineralstoffpräparat, das auch als „kohlensaurer Kalk“ bezeichnet wird und als Kreide bekannt ist. Besonders in der Lebensmittelindustrie ist…
Vitamin B1, auch bekannt unter dem Begriff „Thiamin“ oder „Thiaminmononitrat“ ist ein wasserlösliches Vitamin, das vor allem für die einwandfreie Funktion der menschlichen Nervenzellen eine…
Vitamin B12, auch als „Cobalamin“ bekannt, ist ein Vitamin des Vitamin-B-Komplexes und kommt vor allem in tierischen Lebensmitteln vor. Das Vitamin B12 ist für die…
Bor ist ein gesundheitsförderndes Spurenelement, das dem menschlichen Körper über ausreichend frisches Obst und Gemüse zugeführt werden kann. Die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Bor sind äußerst…
Biotin (Vitamin B7) ist ein essentielles Vitamin, das nicht selbstständig im Organismus produziert werden kann, sondern dem Körper durch Nahrungsmittel zugeführt werden muss. Biotin ist…
Was sind Vitamine und warum sind sie wichtig? Welche Vitamine gibt es? Erfahren Sie mehr in unserem Beitrag über die wichtigsten Vitamine!