HerzWohl
- Thiamin trägt zu einer normalen Herzfunktion bei
- Vitamin K trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei
- Schonend und natürlich
✿ Oster-SALE – jetzt bis zu 30 % sparen ✿
20 % sparen ab 100 € ! ➔ Code
30 % sparen ab 150 € ! ➔ Code

Experten
Tipp
- Artikel-Nr.: DE_1790249
- PZN: PZN - 17386624
- Verfügbarkeit:
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Bewerten



Olivenblatt-Extrakt
- Olivenblatt-Extrakt wird, wie der Name schon verrät, aus den Blättern des Olivenbaumes extrahiert
- Olivenblätter werden auch als Tee verzehrt
- Olivenbäume können mehr als 1000 Jahre alt werden
- In den Olivenblättern befinden sich Oleuropein, Flavonoide, Phenole und organische Säuren
Schwarzer Knoblauch-Extrakt
- Beim schwarzen Knoblauch handelt es sich um die fermentierte Version des weißen Küchen Knoblauchs
- Bei der Fermentation werden die Knoblauchzehen für mehrere Tage in einem kontrollierten Milieu gelagert (unter Hitze, luftdicht und bei hoher Luftfeuchtigkeit), wodurch mittels Mikroorganismen katalysierte chemische Veränderungsprozesse im Knoblauch auslöst werden
- Die schwarze Farbe entsteht durch die Umwandlung von Melanoiden (gelblich-braune bis schwarze stickstoffhaltige organische Verbindungen)
- Schwarzer Knoblauchhat eine weichere Konsistenz und einen süßlichen Geschmack als nicht fermentierter Knoblauch
Braunalgen-Extrakt
- Braunalgen-Extrakt wird auch Alginat genannt
- Braunalgen leben beispielsweise im Atlantik, der Nord- und der Ostsee
- Die braune Farbe entsteht durch den Farbstoff Fucoxanthin, welcher den grünen Farbstoff Chlorophyll überlagert
- Braunalgen können große Kohlendioxid-Mengen aus der Umgebung speichern
- In der Braunalge stecken z. B. Folsäure, Eisen, B-Vitamine, Calcium, Magnesium, Kalium und Jod
- Kalium trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei
- Eisen trägt zu einem normalen Sauerstofftransport im Körper bei
- Vitamin B6 trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei
Pterostilben
- Pterostilben gehört als Polyphenol zur Familie der sekundären Pflanzenstoffe
- Sekundäre Pflanzenstoffe erfüllenbesondere Aufgaben in Pflanzen. Sie ermöglichen z. B. einen Schutz vor Schädlingsbefall
- Die chemische Struktur von Pterostilben ist mit der von Resveratrol (ein Polyphenol, welches aus Trauben gewonnen wird) vergleichbar
Oolong Tee-Pulver
- Oolong ist eine aus China stammende Teesorte
- Oolong heißt übersetzt "schwarzer Drache"
- Oolong-Tee wird aus den älteren Teeblättern hergestellt. Oolong entsteht, wenn man den Oxidationsprozess zwischen der Oxidationsstufe des grünen und des schwarzen Tees unterbricht
- Oolong ist zu 12 bis 70 % oxidiert
Weißdorn-Extrakt
- Weißdorn ist ein Rosengewächs, welches an vielen Orten der Welt wächst
- In Nordamerika gibtes etwa 1000 Weißdorn-Arten
- Der botanische Name lautet "Crataegus", was sich aus dem lateinischen Wort "krataigos" (= stark, fest) ableitet
Vitamin K2
- Vitamin K ist ein fettlösliches Vitamin
- Vitamin K2 ist ein sogenanntes bakterielles Menachinon, d.h. es wird von Bakterien wie E. coli produziert (z. B. durch Fermentation oder natürlich im menschlichen Darm)
- Vitamin K trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei
Thiamin
- Vitamin B1 wird auch als Thiamin bezeichnet
- Thiamin gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen
- Haferflocken, Hülsenfrüchte, Fisch, Schweinefleisch, Walnüsse und Kartoffeln sind bspw. gute Thiamin-Quellen
- Thiamin trägt zu einer normalen Herzfunktion bei
Q10
- Q10 (auch Ubichinon-10 oder Coenzym Q10) weist eine chemische Verwandtschaft mit den Vitaminen E und K auf und ist ebenfalls fettlöslich
- Q10-haltige Lebensmittel sind unter anderem: Sardinen, Olivenöl oder Rindfleisch
- Q10 ist als Coenzym bei der ATP-Synthese beteiligt
Verantwortlich nach Art. 8 Abs. 1 der VO (EU) 1169/2011: NUTROPURE LIMITED, Lordou Vyronos, 61-63, 6023 Larnaca, Cyprus
Zutaten:Olivenblatt-Extrakt (46,5 %), Kapselhülle Hydroxypropylmethylcellulose,... mehr
Zutaten:Olivenblatt-Extrakt (46,5 %), Kapselhülle Hydroxypropylmethylcellulose, Schwarzer-Knoblauch-Extrakt, Reismehl, Braunalgen-Extrakt, Polygonum-Cuspidatum-Extrakt, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Oolong-Tee-Pulver, Crataegus-Laevigata-Extrakt, Menachinon, Coenzym Q10 (0,5 %), Thiaminhydrochlorid
Hinweise: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb derReichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung verwendet werden.




























