Brenacin
- Einzigartige Kombination aus dem Extrakt der großen Brennnessel plus Vitamin C und Selen
- Unterstützt die körpereigenen Abwehrkräfte und bekämpft oxidativen Stress
- Nur 1 schluckleichte Tablette täglich

Experten
Tipp
- Artikel-Nr.: DE_1790227
- PZN: PZN-16791529
- Verfügbarkeit:
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Bewerten



Ihre Formel zur Stärkung der Abwehrkraft und zum Schutz vor oxidativem Stress mit gleich zwei Antioxidantien plus Brennnessel-Extrakt! Ein starkes Trio!
Die große Brennnessel
- Sie gehört zur Pflanzenfamilie der Brennnesselgewächse (Urticaceae) mit dem botanischen Namen Urtica dioica
- Andere Bezeichnungen sind Saunessel, Donnernessel oderScharfnessel
- Heimisch hauptsächlich in Mitteleuropa
- Blätter und Stängel sind gespickt mit Brennhaaren, die mit Kieselsäure und Ameisensäure gefüllt sind und dem Schutz vor Fressfeinden dienen. Berührt man die feinen Brennhaare, brechen sie ab und bohren sich in die Haut. Gleichzeitig wird Ameisensäure abgegeben, die für das Brennen und die typischen roten Quaddeln verantwortlich ist
- Sie gilt als Königin der Wildpflanzen und wurde schon in der Antike und im Mittelalter als Heilkraut bei vielen Beschwerden eingesetzt. Auch heute ist sie als Naturheilmittel wieder in den Vordergrund gerückt - insbesondere bei Harn- und Nierenbeschwerden, bei Verdauungsproblemen und um den Stoffwechsel anzuregen. Aber auch als Küchenkraut wurde sie verwendet. Brennnesselgemüse ist ein schmackhaftes Gericht und versorgt den Körper mit vielen Nährstoffen. Auch in Smoothies, im Salat, in der Suppe oder als Tee lässt sie sich verarbeiten
- Die positiven Inhaltsstoffe sindzahlreich: Flavonoide, Phytosterole, Mineralstoffe wie Kieselsäure, Kalium und Eisen. Auch Carotinoide und Acetylcholin
- Die Brennnessel ist Heilpflanze des Jahres 2022
Vitamin C
- Vitamin C gehört zur Gruppe der wasserlöslichen Vitamine
- Eine regelmäßige Zufuhr ist unabdinglich. Der Körper hat keine Vitamin-C-Depots und kann es nicht selbst herstellen
- Nur Menschen, Affen und Meerschweinchen können einen Vitamin-C-Mangel erleiden. Alle anderen Tierarten bilden es selbst
- Zahlreiche Stoffwechselprozesse im Körper sind von Vitamin C abhängig. Es ist eines der wichtigsten Vitamine
- Der wasserlösliche Vitalstoff ist sehr hitzeempfindlich. Beim Garen geht wertvolles Vitamin C verloren
- Die bekannteste, durch Vitamin-C-Mangel verursachte Krankheit ist Skorbut - die Seefahrerkrankheit
- Vitamin C steckt in Zitrusfrüchten, Beeren, Gemüse, fermentiertem Gemüse wie Sauerkraut
- Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung bei
- Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße bei
- Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen
- Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion bei
- Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion des Zahnfleisches bei
- Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei
- Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Zähne bei
- Vitamin C trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- Vitamin C trägt zur normalen psychischen Funktion bei
- Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystemsbei
- Vitamin C trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
- Vitamin C trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
- Vitamin C trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei
- Vitamin C erhöht die Eisenaufnahme
Selen
- Selen ist ein essentielles Spurenelement. Der Körper kannes nicht selbst herstellen, man muss es ihm zuführen
- Selen ist das einzige Spurenelement, das in Enzyme eingebaut wird. Damit ist Selen nicht nur Baustein für körpereigene Antioxidantien,sondern auch wichtiger Ausgangsstoff für zahlreiche Prozesse im menschlichen Stoffwechsel
- Der Selengehalt unserer Nahrung korreliert mit der Selenkonzentration im Boden. Da die Ackerböden hierzulande von Natur aus selenarm sind, besteht die Gefahr, nicht genug von diesem essentiellen Mineralstoff aufzunehmen
- Selenreiche Nahrungsmittel sind: Kokosnüsse, Paranüsse, Pilze und Hülsenfrüchte
- Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt 60 µg für Frauen und 70 µg für Männer
- Selen trägt zu einer normalen Spermabildung bei
- Selen trägt zur Erhaltung normaler Haare bei
- Selen trägt zur Erhaltung normaler Nägel bei
- Selen trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- Selen trägt zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei
- Selen trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
Verantwortlich nach Art. 8 Abs. 1 der VO (EU) 1169/2011: NUTROPURE LIMITED, LordouVyronos, 61-63, 6023 Larnaca, Cyprus
Zutaten: Ascorbinsäure, Brennnessel-Extrakt (28,9%), mikrokristalline Cellulose,... mehr
Zutaten: Ascorbinsäure, Brennnessel-Extrakt (28,9%), mikrokristalline Cellulose, Calciumhydrogenphosphat-Dihydrat, Überzugsmittel(Hydroxypropylmethylcellulose, Polyethylenglycol, Calciumcarbonat, Talkum, Kupferchlorophyll, natürliches Kakaoaroma, Ethanol, Wasser, pflanzliches Öl), Glukosesirup, Natriumselenat, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren
Hinweise: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung verwendet werden.




























