Seit geraumer Zeit erfreut sich Ashwagandha wachsender Beliebtheit in Bezug auf ganzheitliches Wohlbefinden und natürliche Gesundheitsförderung. Doch was steckt hinter dieser einzigartigen Wurzel? Was hat…
Schönheit liegt im Inneren! Getreu diesem Motto ist gerade ein neuer Beauty- und Anti-Aging-Trend auf dem Vormarsch: Kollagen gegen Falten und Cellulite, für straffe Haut,…
Ein Muskelkrampf ist eine plötzliche, schmerzhafte Kontraktion (Zusammenziehen) eines Muskels oder einer Muskelgruppe, die unwillkürlich auftritt und normalerweise nicht durch bewusste Anstrengung ausgelöst wird. Krämpfe…
Kreatin ist eine organische Verbindung, die eine wichtige Rolle bei der Energieversorgung der Muskeln sowie des zentralen Nervensystems spielt.
Bei Astaxanthin handelt es sich um ein Carotinoid, sprich einen Pflanzenfarbstoff. Carotinoide sind sekundäre Pflanzenstoffe, die zum Teil im menschlichen Körper in Vitamin A umgewandelt…
Cholesterin ist ein sogenannter polyzyklischer Alkohol, der zu den Lipiden (Fetten) zählt. Es erfüllt lebenswichtige Aufgaben im menschlichen Organismus. Unser Körper stellt den überwiegenden Teil…
MSM steht für „Methyl Sulfonyl Methan“ und ist die natürliche Form von Schwefel und ist im menschlichen Gewebe enthalten. Aus diesem Grund spielt Schwefel eine…
Weidenrinde wird in der traditionellen Pflanzenheilkunde zur Therapie bei entzündlichen Schmerzzuständen verwendet. Die Forschung hat die Wirksamkeit von Weidenrinden-Extrakten durch zahlreiche Studien belegt. Inzwischen gilt…
Der sekundäre Pflanzenstoff Lutein zählt zu der Gruppe der Carotinoide und ist ein orange-gelber Pflanzenfarbstoff, was ihm auch seinen Namen gibt (luteus = gelb). Lutein…
Phosphatidylserin ist ein Phospholipid, das eine wichtige Rolle in den Zellmembranen des Körpers hat. Phosphatidylserin ist an vielen Prozessen des Organismus beteiligt und ist in…