Jetzt anrufen unter 06095 53 29 003
- Artikel-Nr.: DE_1790342
- Verfügbarkeit:
Lieferzeit ca. 5 Tage
Mittels eines 3-stufigen Fermentations-Verfahrens (Kaskadenfermentation) durchlaufen die wertvollen Inhaltsstoffe unserer Fermentura-Familie mikrobielle und enzymatische Umwandlungsprozesse.
Fermentation (lat. "fermentum" (=Sauerteig)) wurde bereits vor mehr als 5000 Jahren im alten Babylon betrieben, um Lebensmittel verschiedenster Art haltbar zu machen. Unter Fermentation versteht man die chemische Umwandlung organischer Stoffe durch beispielsweise Bakterien oder Pilze unter Luftausschluss. Es bilden sich Gase, Alkohole und Säuren, die letzten Endes für den Konservierungseffekt sorgen und die Zugabe von schädlichem Zucker oder Alkohol überflüssig machen. Der berühmte Chemiker und Experte für Mikrobiologe, Louis Pasteur, nach welchem auch die Pasteurisierung benannt wurde, war der erste, der diese Gegebenheiten erkannt hat. Von ihm stammt der Ausspruch "fermentation, c'est la vie sans l'air" (= "Fermentation, das ist das Leben ohne Luft"). Lange geriet die Fermentation in Vergessenheit, man kannte sie höchstens noch von der Sauerkraut-Herstellung.
3-Schritte-Kaskadenfermentation
- Die Curcumawurzel wird gewaschen und zerkleinert. Anschließend kommt sie mitsamt spezieller Milchsäurebakterien in einen traditionellen Tonkrug (sog. Fermenter). Die erste Fermentation setzt nach ungefähr zwei Tagen ein. Rechtsdrehende Milchsäure entsteht.Diese ist auch ein natürliches Zwischenprodukt des menschlichen Stoffwechsels und kann, im Gegensatz zur linksdrehenden Form, vom Menschen verwertet werden.
- Zwei bis drei Monate später wirdder zweite Fermentations-Zwischenschritt eingeleitet. Das vorfermentierte Curcuma wird mit frischen Milchsäurekulturen erneut angesetzt. Dieser Vorgang wird mehrfach wiederholt. Mit jedem weiteren Neu-Ansatz erfolgt eine immer feinere Aufspaltung der Aktivstoffe.
- Abschließend erfolgt eine letzte Fermentation mit allen Teil-Ansätzen. Danach erfolgt die Zentrifugierung. Dieses Vorgehen istzwar äußerst zeitintensiv, wird aber durch die besondere Schonung der Inhaltsstoffe und den dadurch möglichen Verzicht auf chemische und alkoholische Zusätze oder Zuckerzugabe gerechtfertigt.
Aus langer Tradition und moderner Forschung entstehen die besten Natur-Rezepte
Verantwortlich nach Art. 8 Abs. 1 der VO (EU) 1169/2011: NUTROPURE LIMITED, Lordou Vyronos, 61-63, 6023 Larnaca, Cyprus

Ihre 100%ige Zufriedenheit ist unser höchstes Ziel. Alle AuraNatura® Produkte erfüllen die höchsten Qualitäts-Anforderungen. Deshalb geben wir Ihnen bei AuraNatura® auf alle bezahlten Produkte eine 365-Tage-Geld-zurück-Garantie! Sollten Sie mit einem unserer Produkte nicht zufrieden sein, erhalten Sie bei Retoure von diesem den hierfür entrichteten Kaufpreis zurück. Das ist Kaufen ohne Risiko.
Zutaten Fermentura Curcuma:Curcuma-Pulver fermentiert (85,4%), Curcuma-Extrakt (95 %... mehr
Zutaten Fermentura Curcuma:Curcuma-Pulver fermentiert (85,4%), Curcuma-Extrakt (95 % Curcuminoide), Kapselhülle Hydroxypropylmethylcellulose
Zutaten Fermentura Ingwer: Fermentiert (81,3 %), Kapselhülle Hydroxypropylmethylcellulose, Bio-Bambussprossen-Extrakt


































